German Otakus
Dokumentation für den Discord Server German Otakus
Einleitung
Wozu dient diese Seite?
Diese Seite soll neuen, aber auch alten Usern das Zurechtfinden am Server erleichtern.
Man kann diese Seite als Starter-Guide nutzen, um sich das Grundsystem des Servers anzusehen und über die wichtigsten Aspekte bescheid zu wissen
oder man nutzt sie einfach, um nach Dingen zu suchen, die man vielleicht vergessen hat. Also als Dokumentation.
"Ich finde, dass xy hier dokumentiert sein sollte."
Falls du der Meinung bist, dass auf der Seite etwas fehlt (oder fehlerhaft ist), dann kannst du dich einfach am Discord Server bei einem Teammitglied melden. Hier kannst du einsehen, wer dem Team
angehört.
Man sollte jedoch beachten, dass auch wir die Seite noch nicht als vollständig ansehen und laufend weitere Details hinzugefügt werden.
Regelwerk #zurück zum Anfang
In diesem Regelwerk sind natürlich nicht ALLE Dinge aufgeschrieben, die man so falsch machen kann. Wäre das so, könnte man hier ein ganzes Gesetzbuch draus machen. Die folgenden Regeln sind also vor allem zur Orientierung da. Grundlegend ist wichtig, dass ihr bitte bevor ihr etwas schreibt oder sagt, einfach mal darüber nachdenkt, ob das wirklich angebracht ist. Auch sei noch zu sagen, dass ein Mute oder Bann meist seine Berechtigung hat und ihr dies bitte einfach akzeptiert. Beschwert euch nicht, regt euch nicht auf und flamet nicht herum. Das macht es nur schlimmer. Solltet ihr trotzdem das Gefühl haben, dass ein Mute oder ein Bann nicht gerechtfertigt ist, dann schreibt bitte einen Mod oder den Admin direkt an – also via Dm. Klar sollte auch sein, dass ihr nicht anderweitig öffentlich den Server oder das Team flamet. Nichts gegen konstruktive Kritik – die ist gern gesehen. Aber achtet darauf, dass es auch noch konstruktiv ist und eben kein geflame. Verbesserungsvorschläge können übrigens in den #support Channel geschrieben werden oder noch besser direkt an ein Teammitglied via Dm. Kommen wir aber nun zu den Regeln:
-
Benutze nur Deutsch
Wir sind eine deutsche Community, also nutzt bitte hauptsächlich Deutsch. Egal wie schlecht das Deutsch ist, wir werden versuchen euch zu verstehen und zu helfen. Wenn es die Mitglieder nicht stört, ist es auch kein Problem das ein oder andere Wort auf Englisch zu wechseln. Bei Englisch sollte es aber auch bleiben, denn die Mods müssen die Möglichkeit haben zu verstehen, was ihr sagt. Die Hauptsprache sollte trotzdem Deutsch sein.
-
Diskriminiere Niemanden
Bitte seid nett zueinander und behandelt einander mit Respekt. Wir sind hier in einer Community und dementsprechend sollten wir auch miteinander umgehen. Also unterlasst es Andere aus irgendwelchen Gründen runter zu machen oder zu beleidigen.
-
Trollt und triggert nicht
Das oben genannte gilt genauso für diesen Punkt. Macht nix, um andere absichtlich zu stören. Macht ihr etwas und jemand bittet euch darum, damit aufzuhören, da es ihn belästigt, dann tut das bitte auch. Das gleiche gilt für den Voice. Wer beispielsweise mit Musikbots, lauten Geräuschen oder Stimmenverzerrern trollt oder schlichtweg Leute verarscht, der kann mit einem Bann rechnen.
-
Spammt nicht
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Schreibt nicht zu viele Nachrichten in geringen Zeitabständen, veranstaltet kein Emotespam und schreibt nicht zu viel in Caps. Das meiste hiervon wird sowieso vom Bot automatisch bestraft und kann damit schon mal in einem 10 Minuten Mute enden.
-
Denke darüber nach, welchen Namen und welches Profilbild du nutzt
Auch Namen und Profilbilder können andere User diskriminieren. Nimm also keines was dieses tut. Sie sollten auch keine pornografischen Inhalte haben oder verbotene Zeichen enthalten. Außerdem ist es nicht erlaubt sich mittels Name und oder Profilbild als eine andere Person auszugeben.
-
Keine Werbung
Werbung jeglicher Art wird nicht geduldet. Das beinhaltet das Werben für jegliche Websites, Kanäle oder andere Discord Server. Auch Werbung an User per pn fällt unter diese Regel.
-
Jegliche Inhalte in die dafür vorgesehenen Channel
Das betrifft vor allem Inhalte die als NSFW gelten. Dies bitte entweder nach #nsfw oder nsfw Animebilder in #anime_pics. Anderer NSFW content in anderen Channeln ist untersagt. Auch Bilder und Botcommands gehören in die dafür angelegten Channel, wobei Commands in den #spam Channel kommen.
-
Discord Richtlinien
Unser Server hält sich an die Discord Richtlinien. Das bedeutet, dass auch ihr euch daran zu halten habt. Solltet ihr sie noch nicht gelesen haben, würde ich euch das empfehlen. Hier ein Link dazu: [Touch me >.<]
Um das vorweg zu nehmen, wichtig für einen Anime Server ist vielleicht vor allem, dass freizügige Bilder von Lolis und Shotas verboten sind.
Regeln für Namen und Profilbilder
Wir behalten es uns vor deinen Nicknamen anzupassen (z.B. bei nicht angebrachtem oder nicht tagbarem Namen)
oder dich im schlimmsten Falle solange vom Server zu entfernen, bis du deinen Namen angepasst hast (z.b. bei rassistischen oder offensiven Namen).
Ebenfalls wirst du temporär vom Server verbannt, falls dein Profilbild offensive, rassistische oder NSFW Inhalte aufweist und du nicht bereit bist, dieses zu entfernen/verändern.
Du kannst dich bei einem Mod melden und deinen Nicknamen ändern lassen, falls du mit deinem derzeitigen Namen nicht zufrieden bist oder
einfach einen Nicknamen auf dem Server haben möchtest.
Channel Guide #zurück zum Anfang
Der Guide dient dazu jeden Channel zumindest kurz zu beschreiben, um den Usern einen Überblick zu verschaffen und sie über mögliche Zusatzregelungen zu informieren.
Es wird davon abgeraten, den Channel zu muten.
Es gibt eine "news" Rolle, die bei Ankündigungen extra gepingt wird. Hier wird euch erklärt, wie man diese erhalten kann.
Es ist hier nicht nötig (eher unerbeten), einen Mod zu taggen, da diese den Channel nicht gemutet haben und sowieso benachrichtigt werden, falls eine Frage gestellt wird.
Zum Beispiel Conventions, Turniere oder Spotify Jahresrückblicke.
Links dürfen NUR gepostet werden, wenn sie zum Kontext passen und die anderen User nicht stören, anderenfalls sind sie in die extra dafür angelegten Channel zu posten.
Achtet bitte darauf, dass ihr Spoiler richtig markiert UND dass ihr die Spoiler Funktion von Discord nutzt.
Spam ist bis zu einem gewissen Grad erlaubt. Wenn ihr damit andere Leute nervt oder durch z.b Emotespam, welcher PCs/Handys überfordert, dann ist es nicht mehr erlaubt
Bilder mit NSFW Inhalten sind erlaubt, insofern sie zum Beispiel in Verbindung mit einem Wallpaper stehen. Anderenfalls gehören diese Bilder in den NSFW-Channel.
Ihr erhaltet Zugriff auf den Channel mit dem Befehl
-iam nsfw
.
Größere Gruppen können von dem darunter folgenden Feature nutzen machen.
Mehr Infos zu diesem Feature findet ihr hier.
Mehr Infos zu diesem Feature findet ihr hier.
Ihr werdet automatisch in diesen Channel verschoben, wenn ihr eine Stunde nicht auf Discord aktiv seit.
Level System #zurück zum Anfang
Wir nutzen am Server ein Level-System, wobei jeder User pro Nachricht Experience Points (XP) bekommt. Bei genug gesammelten XP steigt ihr ein Level auf. Schließlich gibt es noch Ränge, welche ihr bei bestimmten Level-Meilensteinen erhaltet.
Wie bekomme ich XP?
Du bekommst pro Nachricht, welche du ihm Chat verfasst, zwischen 15 und 25 XP.
Um Spam zu vermeiden, kannst du nur einmal in der Minute XP erhalten.
Was bringen mir die Level?
Du erhälst in bestimmten Abständen einen neuen Rang und die damit verbundenen Vorteile (höhere Listung an der rechten Seite, andere Farbe).
Hier findest du die Meilensteine.
Wo sehe ich mein Level?
Du kannst dein Level entweder in deinem Profil oder mit dem -rank
Befehl einsehen.
Eine Rangliste des ganzen Servers findest du hier.
Um die Rank-Card eines anderen Users einzusehen, kannst du zusätzlich noch den User markieren. Zum Beispiel -rank @user#1234

Der -rank
Befehl zeigt dir ein Bild wie dieses, auf welchem du dein derzeitiges Level und einen grünen Indikator, welcher dir deinen derzeitigen Level-Up Fortschritt zeigt, siehst.
Die Währungsanzahl und die Streak auf der rechten Seite bezieht sich auf dieses System.
Die iAm Rollen #zurück zum Anfang
Ihr könnt euch diese ganz einfach im #infos Channel selbst zuweisen, indem ihr bis zur Nachricht mit dem Titel "Selbstzuweisbare Rollen" scrollt und dann bei den Reaktionen auf die Rolle klickt, welche ihr haben wollt.
Um die Rolle wieder zu entfernen genügt es, wenn ihr einfach die Reaktion wieder entfernt.
Es gibt auch Rollen, welche nicht auf dieser Nachricht aufzufinden sind. Diese könnt ihr mit
-lsar
im #spam Channel einsehen und euch mit -iam role
geben.Die Rollen, bei denen es sich um Spiele handelt sind tagbar. Ihr könnt sie dazu nutzen Mitspieler zu finden, jedoch NICHT um auf diesem Weg eure Erfolge zu teilen oder Fragen zu stellen.

Flowers #zurück zum Anfang
Huch, was war das denn? - eine Frage die sich neue User häufiger Stellen und die hier beantwortet wird.

Manche wundern sich bestimmt was diese meist nur kurz aufpoppende Nachricht bedeutet und welchen Sinn sie mit sich bringt.
Kurz gesagt, mit diesen Nachrichten kannst du die Server-Currency namens "Flower" sammeln, welche unten weiter erklärt wird.
Wie bekomme ich eine Flower?
- Wie man oben im Bild sieht, tauchen zufällig im Chatverlauf solche Nachrichten auf, welche Blumen beinhalten. Ihr könnt diese einsammeln, indem ihr die erste Person seid, die das Wort in der Nachricht schreibt (hier z.b -steal).
- Zudem könnt ihr täglich Blumen einsammeln, indem ihr täglich den
-daily
Befehl im #spam-Channel verwendet.
Was bringen mir diese Flowers?
Die Flowers sind die Hauptwährung des Servers und deshalb auch mit allen hauseigenen Systemen verbunden.
- Du kannst dir damit eine eigene Farbe für den Chat kaufen
- Du kannst dir damit eine Gilde erstellen und diese leveln
Gilden #zurück zum Anfang
deprecated
Hier fehlt eine Beschreibung zum Gildensystem
Custom-Color #zurück zum Anfang
Das funktioniert dann folgendermaßen:
Farbe kaufen
Wechsel zum Channel #spam, dort werden alle Befehle genutzt.Mit
-shop
kannst du den Shop aufrufen. Mit
-shop buy #1
kaufst du dir einmalig die grundsätzliche Voraussetzung, um eine Custom-Color zu besitzen (Schriftrolle der Customcolor). Farbe auswählen
Der Befehl-colorme <hex-code>
setzt dann deinen Namen auf die gewünschte Farbe. (Der Hex-Code ist ein sechsstelliger Code, der mit einem # beginnt. Auf dieser
Website, lässt dich der Code zu deiner Farbe schnell herausfinden.) Achte bitte darauf, dass der Name auf dem grauen Hintergrund von Discord immer noch gut zu lesen ist.
Farbguthaben
Damit diese Farbe aufrechterhalten wird, musst du dir mit-shop buy #2
Custom-Color Guthaben kaufen, das sich jeden Tag um 1 verringert. Hast du kein Guthaben mehr, verlierst du deine eigene Farbe und hast wieder die
deines derzeitigen Ranges. Ist wieder Guthaben aufgeladen, dann kannst du
-colorme
deine alte Farbe zurückbekommen.
Farbe ändern
Gefällt dir die erworbene Farbe nicht mehr und du willst sie ändern, dann musst du mit-shop buy #3
die Schriftrolle der Farbänderung erwerben. Folglich kann die Farbe mit -colorme <hex-code>
zur gewünschten
Farbe geändert werden.
TLDR
Custom-Color = personalisierte NamensfarbeKaufinfos
-shop
Kaufen:
- Grundvorraussetzung für Custom-Color (einmalig):
-shop buy #1
- Guthaben für Custom-Color*:
-shop buy #2
- Definieren der Farbe durch:
-colorme <#Hex-Code>
(https://htmlcolorcodes.com/color-picker/) - Farbe ändern: Kaufen von
-shop buy #3
+-colorme <#Hex-Code>
Achievements #zurück zum Anfang

Im Laufe der Zeit werdet ihr einer Nachricht wie dieser häufiger begegnen. Aber was bedeuten diese?
Es gibt am Server für gewisse Tätigkeiten oder Aktivitäten Achievements, also Errungenschaften, welche ihr erhalten könnt.
Wo kann ich sehen, welche Errungenschaften ich bereits habe?
Deine bisher erreichten Errungenschaften kannst du entweder in deinem Profil oder in dem Profil unter dem Befehl -userinfo
einsehen.
Mit dem Befehl -achievement <achievementName>
siehst du dann auch noch weitere Details zu der jeweiligen Errungenschaft.
Welche Errungenschaften gibt es?
Es existiert keine offizielle Liste aller Errungenschaften. Das heißt du musst sie entweder per "Zufall" erhalten, oder dich bei Membern informieren, die schon mehr Erfahrung am Server haben.
Private Voice-Channels #zurück zum Anfang
Die privaten Voice-Channels bieten euch eine Ausweichstelle für private Gespräche oder falls ihr in Ruhe mit euren Freunden ein Spiel spielen wollt, ohne dabei "gestört" zu werden.

Bildliches Beispiel
Das Beispiel zeigt, wie ihr euch einen eigenen privaten Voice-Channel erstellen könnt und dann eure Freunde zu euch einladet.
Name ändern
Um den Namen für euren Raum permanent ändern zu können, gibt es den Command -room name <name>
.
Vor anderen verstecken
Damit ihr euren Raum für eure nächste Session vor allen anderen Nutzern verstecken könnt, gibt es den Command -room hide
.
Hinter eurem Raum erscheint dann ein [hidden] tag.
Unser Team: Behindert ABER geil.
Jeder Moderator am Server, also jeder Nutzer an den ihr euch bei Fragen offiziell wenden könnt, besitzt eine Rolle namens Komainu. Damit könnt ihr sicher gehen, kompetente Hilfe zu erhalten oder möglichst schnell
weitergeleitet zu werden.
Anhanden des Ringes um den Avatar des Users könnt ihr erkennen ob er derzeit erreichbar ist.
Online | Offline | Bitte nicht stören | Away from Keyboard
Mit einem einfachen Klick auf seinen Usernamen wird eine direkte Mention an den User in eure Zwischenablage kopiert und ihr könnt diese mit Strg+V in Discord kopieren, um ihn zu markieren.
Freunde einladen #zurück zum Anfang

Zuerst klickt ihr Links oben auf den Servernamen, um dieses Dropdown Menü zu erhalten. Dort wählt ihr dann einfach "Leute einladen" aus.

Nun könnt ihr einfach auf "Kopieren" klicken um einen Invite Link zu erstellen, welcher für 24 Stunden hält, oder ihr klickt auf "Einladungslink bearbeiten" um Änderungen am Link vorzunehmen.

Hier könnt ihr nun Auswählen wann euer Link ablaufen soll, wie viele Leute diesen Link maximal nutzen können und ob der Link nur eine vorrübergehende Mitgliedschaft bereitstellen soll.
Habt ihr euren Link für euch angepasst, könnt ihr nun einfach mit dem Button "Gerneriere einen neuen Link bestätigen" und anschließend auf "Kopieren" klicken, um euren Link in eure Zwischenablage zu verschieben.
Hier werden weitere Fragen beantwortet, welche im Laufe der Zeit aufgekommen sind.
Beim versuch auf mein Profil zu gehen werde ich auf die Hauptseite/zu einem Einladungslink weitergeleitet oder mein Profil wird unter dem Namen "undefined" dargestellt.
Ein klick hierauf sollte dein Problem lösen.
Falls das Problem weiterhin besteht, melde dich einfach im #support Channel auf dem Discord Server.